Cilo
Vom Rennvelo bis zum Töffli – Cilo verstand es, Technik in elegante Formen zu bringen. Besonders das 502T mit Beta-Motor und schlankem Rahmen gilt heute als filigrane Rarität, die kaum noch im Originalzustand zu finden ist. Wer ein Cilo besitzt, fährt nicht einfach Mofa – sondern ein Stück Schweizer Designgeschichte mit Seltenheitswert.
Zündkerzenbild am Mofa
Das verraten Farbe und Belag Ein kurzer Blick – und du weisst, was mit deinem Töffli nicht stimmt. Das Zündkerzenbild ist dein Fenster zum Motor. Ob Startprobleme, stotternder Lauf oder Leistungsverlust – an Farbe und Belag der Zündkerze kannst du oft auf einen Blick...
Aktuelle Beiträge
Wie funktioniert dein Mofa-Tacho?
Komponenten und Funktionsweise erklärt Sommersonntag, die Sonne scheint, angenehm kühl weht dir...
Alles über den Ölwechsel an deinem Mofa
« DIY-Anleitung & praktische Tipps » Das Getriebe zickt, die Kupplung rutscht oder beim...
Mofa-Zylinder honen: Ein Muss für Tuning-Fans
Das Honen des Zylinders ist eine Schlüsseltechnik im Motorenbau – besonders, wenn es um die...
DIY-Anleitung zum Mofa-Zylinder-Wechseln
Werkzeugliste, Schritt-für-Schritt-Guide und praktische Tipps Dein Töffli zieht nicht mehr richtig...
Der Töfflihelm
Die wichtigsten Infos zu Rechtslage, Zertifizierungen & Grösse Heute kaum mehr vorstellbar –...
Zündung deines Mofas optimal einstellen
« Mit dieser Anleitung klappt es » Viele Töfflibuebe und Töfflimeitli haben reichlich Respekt...






