Pony
Während andere Marken längst Geschichte sind, werden die Pony-Töfflis von Amsler & Co bis heute gebaut in Feuerthalen – mit Herz, Leidenschaft und echter Schweizer Ingenieurskunst.
Ob Cross oder GTX, ob Sachs- oder Betamotor: Pony Motos steht seit 1961 für robuste Technik, langlebige Qualität und Swissness. Erfahre, warum die Töfflis mit dem Rössli-Logo nie aus der Spur geraten sind und entdecke Geschichte, Technikwissen und Tutorials.
Zündkerzenbild am Mofa
Das verraten Farbe und Belag Ein kurzer Blick – und du weisst, was mit deinem Töffli nicht stimmt. Das Zündkerzenbild ist dein Fenster zum Motor. Ob Startprobleme, stotternder Lauf oder Leistungsverlust – an Farbe und Belag der Zündkerze kannst du oft auf einen Blick...
Aktuelle Beiträge
Alles über den Ölwechsel an deinem Mofa
« DIY-Anleitung & praktische Tipps » Das Getriebe zickt, die Kupplung rutscht oder beim...
Mofa-Zylinder honen: Ein Muss für Tuning-Fans
Das Honen des Zylinders ist eine Schlüsseltechnik im Motorenbau – besonders, wenn es um die...
DIY-Anleitung zum Mofa-Zylinder-Wechseln
Werkzeugliste, Schritt-für-Schritt-Guide und praktische Tipps Dein Töffli zieht nicht mehr richtig...
Der Töfflihelm
Die wichtigsten Infos zu Rechtslage, Zertifizierungen & Grösse Heute kaum mehr vorstellbar –...
Zündung deines Mofas optimal einstellen
« Mit dieser Anleitung klappt es » Viele Töfflibuebe und Töfflimeitli haben reichlich Respekt...
Mofa Reifen aufziehen
Tipps für den Reifenwechsel und Schritt-für-Schritt-Anleitung Runterradierte Pneus an deiner Perle...






