Der Rennauspuff SIP Road 3.0 ist seit Jahren ein Klassiker und Dauerbrenner in unserem Programm. Nun folgt derRennauspuff 3.1 von SIP Performance. Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen und heben den SIP Road Rennauspuff auf ein neues Level.
Weiterentwicklung des Klassikers SIP Road 3.0
starkes Drehmoment und perfekte Alltagstauglichkeit
ideal für Plug & Play" Tuning Setups mit Originalvergaser
Neue Anschlüsse für den SIP Tacho/Drehzahlmesser
Wir erinnern uns: Seinerzeit haben wir den SIP Road 3.0 entwickelt, der unauffällig und kompakt sein sollte. Das erwies sich als größte Herausforderung. Viele Hersteller verwenden größere Boxen, da mit einem größeren Volumen leichter Leistung zu gewinnen ist. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Eine kleine Box, die sich gut mit den verschiedensten Setups kombinieren lässt und im Bereich der Tourenboxen keinen Vergleich scheuen muss.
Das ist neu beim SIP Road 3.1 Rennauspuff
Der Rennauspuff verfügt über Anschlüsse für EGT und AF, also könnt ihr unseren Abgastemperaturmesser und unsere Lambdasonde mit dem SIP Tacho/Drehzahlmesser benutzen. Außerdem haben wir einen neuen Krümmerflasch verbaut. Er dichtet über einen O-Ring ab und lässt sich zusätzlich verschrauben. Damit ist der Auslass nicht nur zu 100% dicht, er verursacht auch keine Vibrationen. Um die Verbindung perfekt zu machen, kann der Auspuff auch noch mit Federn gesichert werden. Diese sind bei der 3.1er Version mit Gummi ummantelt um Surren" zu verhindern.
Komfortable Leistungsentfaltung in jeder Fahrsituation
Die Leistung des SIP Road 3.1 ist absolut identisch zu der des 3.0. Sie setzt früh ein und entfaltet sich in einem Bereich, der den Weg zur Arbeit entspannt und den die Passstraße bergauf souverän fahren lässt. Referenz für die Entwicklung waren dabei Zylinder wie der Malossi Sport oder der Polini. Aber auch ein Quattrini oder Pinasco Rennzylinder fährt hervorragend mit dem SIP Road 3.1. Kombiniert mit einem SI Vergaser für geringen Umbauaufwand und zuverlässige Mechanik.
Passend auf folgende Vespa Modelle:
LML Star 125 2T/ DLX / Via Toscana / Deluxe 125 2T AC
LML Star 150 2T / DLX / Via Toscana / Star / Stella / Belladonna RV 150 2T AC
MOTOVESPA 125 CL 125 9CL 2T AC '78-
MOTOVESPA 150 CL 150 9NC 2T AC '78-
VESPA 125 125 VNT1-2 2T AC '60-'62
VESPA 125 (T1/125) (D) 125 VNA1-2 2T AC '57-'59
VESPA 125 (T2/125) (D) 125 VNB1-6 2T AC '59-'65
VESPA 125 GT / 125 Sprint 125 VNL1-2 2T AC '61-'73
VESPA 125 GTR 125 VNL2T 2T AC '68-'78
VESPA 125 S 125 VNS1-6 2T AC '59-'65
VESPA 125 Super 125 VNC1T 2T AC '65-'69
VESPA 125 TS 125 VNL3T 2T AC '75-'78
VESPA 150 150 VBA1T 2T AC '58-'60
VESPA 150 150 VBB1-2 2T AC '60-'67
VESPA 150 (T4/150) (D) 150 VGLA-B 2T AC '59-'65
VESPA 150 GL 150 VLA1T 2T AC '62-'64
VESPA 150 GL Touring (DK) 150 VGLA-B 2T AC '57-'58
VESPA 150 Sprint 150 VLB1T 2T AC '65-'74
VESPA 150 Sprint Veloce 150 VLB1T 2T AC '69-'79
VESPA 150 Super 150 VBC1T 2T AC '65-'79
VESPA COSA 1 150 VLR1T 2T AC '87-'90 Halter muss modifiziert werden
VESPA COSA 1 125 VNR1T 2T AC '88-'91 Halter muss modifiziert werden
VESPA P125X 125 VNX1T 2T AC '77-'82
VESPA P150 S 150 VBX1T 2T AC '78-'90
VESPA P150X / PX150 E 150 VLX1T 2T AC '78-'85
VESPA P80 / P80 E (Frankreich) 80 V8A1T 2T AC '80-'84
VESPA P80X/PX80 E 80 V8X1T 2T AC '81-'83
VESPA PX 80 E Lusso/ Elestart 80 V8X1T 2T -- '83-'93
VESPA PX100 E 100 VIX1T 2T AC '83-'84
VESPA PX125 2011/ 30 Jahre 125 ZAPM74100 2T AC '11-
VESPA PX125 CAT 125 ZAPM50100 2T AC '07-
VESPA PX125 E 125 VNX1T 2T AC '81-'83
VESPA PX125 E '98 / MY / Millenium 125 VNX2T 2T AC '98-'05
VESPA PX125 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart 125 VNX2T 2T AC '83-'97
VESPA PX150 2011 150 ZAPM74200 2T AC '11-
VESPA PX150 E '98 / MY / Millenium 150 VLX1T 2T AC '98-'05
VESPA PX150 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart 150 VLX1T 2T AC '83-'97