badassBox 4 Tuningmodul E-Bike Giant 2020
E-Bike Tuning mit der badassBox für Pedelecs von Giant mit im Ausfallende integriertem Giant-Sensor
E-Bike-Tuning für alle Pedelecs von Giant mit im Ausfallende integriertem Giant-Sensor. Noch robuster durch Spezialvergussmasse aus der Automobilindustrie. Neues Elektronikdesign für noch mehr Reichweite mit einer einzelnen AAA-Batterie.
Ein Qualitätsprodukt von uns entwickelt und hergestellt in Deutschland.
Die Montage setzt einen kleinen Umbau voraus. Bitte lies unbedingt die nebenstehende Installationsanleitung bevor du bestellst!
Bitte prüfe vor der Bestellung ob sich das Kabel deines Sensors weit genug aus dem Ausfallende herausziehen lässt, damit der Sensor vor der Bremsscheibe an der Kettenstrebe befestigt werden kann. Denn nur unter dieser Bedingung, kann der Sensor zusammen mit der badassBox verwendet werden.
Im Bereich des schweizer Strassenverkehrsgesetz (SVG) nicht zugelassen! Haftung, Gewährleistung und Garantie seitens Händler/Hersteller ausgeschlossen!


Achtung, nur der im Ausfallende integrierte Sensor (linkes Bild) ist kompatibel mit der badassBox 4 Giant 2020.
Wenn du den anderen Sensor an deinem Bike hast, dann brauchst du die badassBox 4 Giant
Badass eBikes proudly presents: die neue verbesserte badassBox 4 Giant 2020
Die badassBox 4 ist das Ergebnis von über einem Jahr Entwicklungsarbeit. Wir haben das Gehäuse komplett neu entworfen, schlanker gemacht - was bedeutet, dass es zu enge Einbausituationen nicht mehr gibt.
Die badassBox läuft mit einer AAA-Batterie (im Lieferumfang enthalten). Ersatz für die mitgelieferte Batterie erhält man günstig und sprichwörtlich an jeder Ecke. Den Austausch kannst du überall werkzeuglos in kürzester Zeit selbst durchführen. Wir empfehlen die Batterie mindestens einmal im Jahr zum Saisonstart auszutauschen. Durch unsere eigens entwickelte und patentierte Feldverstärkungstechnologie FEET (Field Enhancement & Elimination Technology) kommst du mit einer Batterie sehr weit. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und den mechanischen Belastungen am Rad wird die Elektronik mit einer speziellen Vergussmasse in das Gehäuse eingeklebt und vollständig versiegelt.
Kurz & Knackig
Die badassBox wird zusammen mit dem Geschwindigkeitssensor des E-Bikes an der Kettenstrebe montiert und sorgt dafür, dass dich der Motor über die 25 km/h Begrenzung hinaus unterstützt. Abgesetzt ist das E-Bike wieder im ungetunten und somit legalem Zustand.
- Kontaktloses E-Bike Tuning
- Schlankes, geschmacksmustergeschütztes Gehäuse
- Befestigung mittels Kabelbinder
- Patentierte Feldverstärkungstechnologie
- Vergussmasse aus der Automobilindustrie
- Doppelte Qualitätskontrolle
- Made in Germany
Installation

Der integrierten Giant-Sensor liegt im Bereich des Ausfallendes.
Um an den Sensor zu gelangen musst du das Hinterrad ausbauen.
Finde die Position des integrierten Sensors im Ausfallende deines E-Bikes und löse die Schrauben, mit denen der Sensor besfestigt ist.

Platziere den Sensor in der vorgesehene Aussparung auf der badassBox.


Die badassBox Giant 2020 wird zusammen mit dem Sensor mittels Kabelbinder (im Lieferumfang enthalten) an der Kettenstrebe montiert.
Bei der Erstmontage muss der mitgelieferte Speichenmagnet anstelle des Originalmagneten montiert werden. Unser Speichenmagnet funktioniert ohne badassBox identisch wie der Originalmagnet, ist jedoch bei aufgesetzter badassBox für die Funktion mit unserer patentierten Feldverstärkung notwendig.

Bau das Hinterrad wieder ein und schraube den mitgelieferten Speichenmagnet an eine Speiche, so dass der Magnet zur badassBox zeigt. Der Speichenmagnet muss neben die badassBox ausgerichtet werden. Um die Position des Magneten am Fahrrad im Stand zu überprüfen, hebe es hinten an, drehe das Hinterrad an (nicht die Kurbeln!) und lasse es laufen. Achte dabei auf Tacho bzw. App deines Fahrrads. Die angezeigte Geschwindigkeit sollte gleichmäßig sein und langsam abfallen, während das Hinterrad ausrollt.
Sollte der Speichenmagnet die badassBox berühren, muss der Speichenmagnet möglichst nah neben die badassBox gesetzt, und um 90° gedreht werden. Fertig!
Funktionsweise
Die badassBox übermittelt kontaktfrei, ohne elektrische Verbindung zum Motor, ohne Eingriff in die Motorelektronik oder -software ein verändertes Signal, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Es ist nicht notwendig den Motor aufwändig zu öffnen. Es besteht keine Gefahr einer Beschädigung. Wird die badassBox entfernt und der Giant-Sensor an der Kettenstrebe, oder der ursprünglichen Einbausituation im Ausfallende montiert und der Speichenmagnet daran ausgerichtet, dann ist das E-Bike wieder in den ungetunten und somit legalen Zustand zurückversetzt.
Bei all den Vorteilen werden prinzipbedingt eine falsche Geschwindigkeit, sowie davon abgeleitete Werte, angezeigt. Wir empfehlen für eine ohnehin exaktere Fahrdatenerfassung die Verwendung GPS-bezogener Zusatzgeräte (Mobiltelefon, Fahrradcomputer, etc.).
Technische Daten
Masse: 61 x 39 x 15 mm
Gewicht: badassBox 27 g mit Batterie 37 g
Batterie: 1,5 V AAA-Batterie (IEC R03)
Lieferumfang
Die Lieferung beinhaltet alle Teile die du zur Montage Deiner badassBox benötigst:
- eine badassBox 4 Giant 2020
- einen badassBox 4 Gehäusedeckel
- eine AAA-Batterie
- Speichenmagnet mit Lappenschraube
- vier Kabelbinder
Warnung vor Firmware-Updates/Upgrades!
Leider sind Firmware-Updates/-Upgrade trotz Anpreisen neuer Features, besserem Akkumanagement etc. durch die Hersteller gleichzeitig auch Einfallstore für deren unerwünschte Features, die Ihnen die Wahl zum Tuning nehmen oder einschränken.
Wir empfehlen daher, derzeit keine Upgrades/Updates der Motoren-Firmware durchzuführen oder durchführen zu lassen, um die Wahlmöglichkeit für Tuning-/Original-Zustand zu erhalten. Dies gilt insbesondere auch im Zusammenhang mit Werkstattarbeiten an ihrem E-Bike.
Achtung!
- Die badassBox darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden!
- Die Verwendung ist nur auf Privatgelände oder etwa zu Wettbewerbs- oder Testzwecken etc. gestattet.
- Die Montage der badassBox kann zum Verlust der Garantie des Fahrrades führen.
- Die Verwendung der badassBox geschieht auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an Gegenständen und/oder Personen, die durch unsachgemäße Verwendung der badassBox und/oder Zubehör entstehen.
Keine Rücknahme von elektronischen Bauteilen!  Ausgepackte, geöffnete oder getestete BadassBox Produkte können NICHT mehr retour gesendet werden! Haftung, Gewährleistung und Garantie im Falle eines Fehlkaufes ausgeschlossen!
Weitere interessante Produkte:
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 3.3 B.Tuning für Yamaha PW-X3, PW-S2, PW-XM
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 41557
E-Bike Tuning SPEEDBOX 3.3 B.Tuning mit Bluetooth für E-Bikes/Pedelecs mit Motor YAMAHA PW-X3, PW-S2, PW-XM    Kompatibel mit : SpeedBox App  Maximale Geschwindigkeit:  unbegrenzt  Aktivierung/Deaktivierung des Tuning:  SpeedBox App / LIGHT - Taste/   ↑...
309.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.2 für Bosch (Smart System + Rim Magnet)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 37822
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.2 B.Tuning für Bosch (Smart System + Rim Magnet) - Sie können die richtigen Werte Ihrer Fahrt in der SpeedBox App auf dem Display Ihres Handys überwachen.    Wie funktioniert die SpeedBox 1.2 für Bosch     Um alle SpeedBox-Funktionen korrekt zu aktivieren, müssen Sie nach demr Installation des SpeedBox-Tunings das Menü aufrufen und Radumfang Ihres Fahrrads eingeben.     Die Aktivierung/Deaktivierung des Tunings sollte grundsätzlich vor der Fahrt erfolgen und nicht während der Fahrt!     Auch dieses Modell zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Aktivieren Sie die SpeedBox 1.2 auf dem E-Bike Display. Nach einer kurzen Betätigung der WALK-Funktion (Gedrückthalten der Taste "-") wird auf dem Display kurz der Wert 3.5 km/h (2.2 mph) angezeigt und ab diesem Zeitpunkt können Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 km/h oder sogar schneller fahren - wir empfehlen jedoch, die festgelegte maximale Geschwindigkeit von 35 km/h nicht zu überschreiten.    Die Tuning-Funktion wird deaktiviert, durch eine erneute kurze Betätigung der WALK-Funktion (Gedrückthalten der Taste "-"). Auf dem Display wird kurz der Wert 2.5 km/h (1.6 mph) angezeigt und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h ist wieder eingeschaltet. Das E-Bike funktioniert dann genauso wie vor dem Einbau der SpeedBox.    Wir haben auch an E-Bikes gedacht, bei denen die WALK-Funktion nicht vorhanden oder aktiv ist. In diesem Fall können Sie das Tuning durch doppeltes Umschalten zwischen zwei Modi, d.h. durch die Tastenkombination - + - +, aktivieren und deaktivieren.    Du kannst die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit wieder ändern, indem du die Modi vom TURBO-Modus drei Stufen nach unten und dann drei Stufen nach oben: eMTB - TOUR+ - ECO - TOUR+ - eMTB - TURBO. Das aktuelle Tempolimit wird dann angezeigt. Um die Höchstgeschwindigkeit zu ändern, drücke kurz die WALK-Funktion oder dreh das Hinterrad um 360 °. Die angezeigte Geschwindigkeit von 2.5 km/h entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, 3.0 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, 3.5 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h etc. Das zuletzt angezeigte Limit wird nach 15 Sekunden Inaktivität gespeichert.    Lassen Sie das E-Bike nach Ende der Fahrt noch eine Weile eingeschaltet, bis die SpeedBox den "Countdown" beendet hat (angezeigt durch die Fortsetzung der Fahrzeit auf dem Display, bis sie stillsteht und die korrekte Fahrstrecke angezeigt wird), um eine Tuning-Erkennung deines E-Bikes zu vermeiden.    Montage     Wir verwenden für die Produktion von SpeedBox-Chips Originalstecker, damit der Einbau des Chips wirklich einfach ist und die Verbindung korrekt ist. Wir haben detaillierte Anleitung vorbereitet und Videos aufgenommen, dank denen jeder Kunde die SpeedBox selbst installieren kann. Die Demontage des Tuning-Chips ist genauso einfach wie die Montage. Wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben, kontaktieren Sie uns!    Wenn Sie eine SpeedBox in ein brandneues Fahrrad einbauen möchten, müssen Sie mindestens 10 km auf diesem E-Bike fahren, bevor Sie den Chip zum ersten Mal starten.    Wichtig:     Verbinden Sie die Stecker - Buchsen in Richtung des Schlosses. Drehen Sie die Stecker während des Anschlusses nicht!      Warnung     - Bitte beachten Sie, dass der Betrieb derart modifizierter E-Bikes auf der Straße möglicherweise im Widerspruch zu den in einigen Ländern geltenden Gesetzen steht. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Verwendung von SpeedBox-Produkten entstehen. E-Bikes, die mit SpeedBox-Produkten ausgestattet sind, dürfen nicht auf Straßen, Radwegen und öffentlichen Bereichen verwendet werden.  - Mit SpeedBox-Produkten ausgestattete E-Bikes dürfen nur auf eigene Verantwortung und in eigenem Eigentum benutzt werden. Die Verwendung von SpeedBox-Produkten kann zum Erlöschen der E-Bike-Garantie führen.  - Wir empfehlen die Verwendung zusätzlicher Sicherheitsmerkmale und Schutzprodukte, um Verletzungen zu vermeiden.  - Bei kurzen Pausen ist es ratsam, einen Fuß auf dem Pedal zu halten, um den "Countdown"-Abzugsprozess nicht zu starten, damit du nahtlos weiterfahren kannst.  - Bei längeren Stopps lass zumindest einen teilweisen "Countdown" (Kilometerabzug) durchlaufen.  - Entferne den Bildschirm nicht vom Elektrofahrrad, bis der "Countdown" (Kilometerabzug) abgeschlossen ist.  - Die Aktivierung/Deaktivierung des Tunings sollte grundsätzlich vor der Fahrt erfolgen und nicht während der Fahrt.  - Es wird ebenfalls empfohlen, eine Geschwindigkeit von 35 km/h nicht zu überschreiten.  - Wir empfehlen, die Software des E-Bikes nicht zu aktualisieren.    Warnung vor Firmware-Updates/Upgrades!     Leider sind Firmware-Updates/-Upgrade trotz Anpreisen neuer Features, besserem Akkumanagement etc. durch die Hersteller gleichzeitig auch Einfallstore für deren unerwünschte Features, die Ihnen die Wahl zum Tuning nehmen oder einschränken.  Wir empfehlen daher, keine Upgrades/Updates der Motoren-Firmware durchzuführen oder durchführen zu lassen, um die Wahlmöglichkeit für Tuning-/Original-Zustand zu erhalten. Dies gilt insbesondere auch im Zusammenhang mit Werkstattarbeiten an ihrem E-Bike.    Falls Sie die Software Ihres E-Bikes aktualisieren, deinstallieren Sie zuerst die SpeedBox vom E-Bike, aktualisieren Sie die Software, installieren Sie die SpeedBox erneut im E-Bike.      WICHTIG: Keine Rücknahme von elektronischen Bauteilen!  Ausgepackte, geöffnete oder getestete SpeedBox Produkte können NICHT mehr retour gesendet werden! Haftung, Gewährleistung und Garantie im Falle eines Fehlkaufes ausgeschlossen!   ">Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.2 für E-Bikes/Pedelecs mit Bosch Motor Generation 4 Smart System mit Magnetventilscheibe (Bosch Rim Magnet)  Für alle Display und Motoren mit Smart System    Maximale Geschwindigkeit: Unbegrenzt ( max 35 km/h empfohlen )  Anzeige:...
349.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.1 für Bosch (Smart System)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 37835
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.1 für Bosch 4. Generation und (Smart System)    Maximale Geschwindigkeit: Unbegrenzt  (max 35 km/h empfohlen)   Geschwindigkeitsbegrenzung: JA  Anzeige:  - richtige Geschwindigkeit (NEIN)  - richtige Strecke (nach Abzug)    ...
229.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Polini Hi-Speed E-Bike Tuningmodul für Shimano Steps E6100-E7000- E8000
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: P950.830.035
Das POLINI Hi-Speed Dongle ist eine für E-Bikes ausgelegte elektronische Vorrichtung, mit welcher die Geschwindigkeitsbegrenzung des Motors auf 25 km/h aufgehoben und die Tretunterstützung bis auf 50 km/h erhöht werden kann, um die Motorleistung voll zu nutzen. Der Einbau von Pol...
179.90 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 2.2 für Giant (RideControl Go)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 37824
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 2.2 für Giant 2022 (Syncdrive Pro) Motoren (Reign E+) Giant Trance X E+ (2022) a Giant Trance X Advanced E+ (2022)    EIGENSCHAFTEN:     - Geschwindigkeitsbegrenzer: deaktiviert  - Anzeige: reale Werte  - Kompatibel mit Motoren: ...
209.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 2.0 für Yamaha PW (Bis 2018)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 37803
Tuningmodul E-Bike SPEEDBOX 2.0 für E-Bikes/Pedelecs mit Motor YAMAHA PW (Bis Produktion 2018)  für Display YAMAHA    - Montage: unsichtbar am Antriebsmotor  - Anzeige: reale Werte  - Aktivierung: Licht-Taste /   ↑     ↓     ...
169.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Polini Hi-Speed 2 E-Bike Tuningmodul für Polini EP3+ EVO Motor
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: P950.830.047
Das POLINI Hi-Speed Dongle ist eine für E-Bikes ausgelegte elektronische Performacne-Box, mit welcher die Geschwindigkeitsbegrenzung des Motors aufgehoben und die Tretunterstützung bis auf 50 km/h erhöht werden kann, um die Motorleistung voll zu nutzen. Der Einbau von Polini HI-S...
144.90 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 3.0 B.Tuning für Bosch (inkl. Gen4)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 37818
Tuningmodul E-Bike SPEEDBOX 3.0 B.TUNING `20/`21 (Gen4) für E-Bikes/Pedelecs mit Motor BOSCH Active / Plus / Cargo / Performance / CX, Speed, Gen2 / Gen3 / Gen4 für Display KIOX-, INTUVIA-, NYON-, PURION- und COBI-Displays    ...
309.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 3.2 für Yamaha (PW-X, SE, TE, X2, ST)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 41681
Tuningmodul E-Bike SPEEDBOX 3.2 für E-Bikes/Pedelecs mit Motor YAMAHA PW-X, SE, TE, X2, ST für Display YAMAHA    Aktivierung des Chips per Knopfdruck:   LIGHT - Taste/   ↑↓↑↓   / + - + -     Maximale Geschwindigkeit:  unbegrenz...
219.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Tuningmodel E-Bike SpeedBox 1.5 B.Tuning für Bosch SX (Smart System + Rim Magnet)
Lieferzeit:  1-2 Tage    
Bestand:  auf LagerArtikel Nr.: 41684
Tuningmodul E-Bike SpeedBox 1.4 mit Bluetooth für Bosch SX 4. Generation und (Smart System) Motor Befestigung mit 2 diagonal gegenüberliegenden Schrauben       VEREINFACHTE INSTALLATION   Es ist nicht erforderlich, eine geeignete Position für den ...
399.00 CHF
                                                                            inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel 2 von 89 in dieser Kategorie





EUROL Lubricants
Airsal
OMG
DR racing parts
IRC
Kutvek
Deli Tire
WWS
Malossi MHR
2Fast
Wagner
Voca
Stage6 R/T
Karcoma
Olympia
CTEK
Simonini
TUN'R
Bosch
Beru
Ipone
PVL
Naraku
CEAB
RMS Classic
Quattrini
Vicma
Dupli-Color
Shido
Presto
Motorex
Malossi
CASTROL
Motip
Stage6
TGB
Proma
LeoVince
Yuasa
Domino
Motoforce
Tommaselli
Moto Tassinari
PUCH
NGK
Ventico
GET
Mikuni
MBRaceparts
YSS
Eurocilindro
PIAGGIO
Akoa
SpeedBox
TRW Lucas
ZETA
F.Fabbri
Vertex
Boyesen
Turbo Kit
Tecnigas
Athena
Hutchinson
Galfer
TUCANO URBANO
VDO
SitoPlus
Motori Minarelli
IMCA
Baotian
MCProparts
Champion
Mitas
Michelin
CIF
RMS
RHR Exhaust
SWIING
BGS
Parmakit
Motoforce Racing
Homoet
Moto Nostra
AFAM
Replay
DC Chains
Kenda
Polisport
MOPARTS RACING
MT Helmets
KEIHIN
Flösser
IGM
Pinasco
Puig
Henkel LOCTITE
BadassBox
Tecno
Italkit
EBR
Dellorto
Derbi
NTN
ADX
HPI
Osram
Magura
TNT Racing
Beta
SACHS
STR8
MOFACUP
NISA
Hebo
ZMZ
Silkolene
Metrakit Prorace
SURFLEX
NSK
Wippermann
Bidalot
MVT Allumage
Top Performances
TNT Riders
Metrakit
Fortune
Koso
Jasil Top Racing
Bad Ass
Gasoline
OSBORN
KYOTO
Scooterama
Arreche
AiM Sports
Heidenau
Esjot
NewFren
CONDOR
SKF
Continental
Opticparts
Progrip
TNT Original
HS-Retro
Meteor
Yasuni
NG Brake Disc
Selettra
Sito
Wanda Tire
SparkEVO
Doppler
Barikit
TNT Tuning
MTKT
Artek
BCD
Bridgestone
BING
Buzzetti
Flatee
Evok
Monaya Racing
Polini
Sava
Nuova Mazzucchelli
